Showing posts with label Kunst. Show all posts
Showing posts with label Kunst. Show all posts

Tuesday, May 15, 2012

I ♥ Monteverdi

Heute wäre Claudo Monteverdi 445 Jahre alt geworden. So lange beweisen seine Werke bereits ihre Unsterblichkeit!

"Monteverdi, Claudio. Der Mozart seiner Zeit brachte die Kunst auf einmal so weit, als sie vielleicht ohne ihn in einem halben Jahrhundert nicht fortgerückt wäre."


 Und beim WDR gibt es auch pünktlich wieder einen Hörbeitrag: Klick.


I love Claudio Monteverdi, who's birthday was today 445 years ago. Since then his works have proven to be eternal!


Nicht von der seltsamen Darstellung im Video ablenken lassen, die Musik ist Perfektion ; )
Nevermind the strange acting in the video, the music is perfection! 

Thursday, May 10, 2012

18th century 'fingertipless' gloves?


Ich kann mir keinen rechten Reim auf dieses wundervolle Pastellgemälde von Jean Marc Nattier machen, welches Louise Geneviève Le Blond, die Frau des Komponisten Joseph-Nicolas Pancrace Royer darstellt. Die Maske in der rechten Hand der Dame deutet recht unzweideutig auf eine Art Kostümierung hin, eventuell war Madame gerade dabei, zu einem Maskenball aufzubrechen. Am interessantesten unter den vielen Details finde ich jedoch die Handschuhe, die jeweils die Fingerspitzen unbedeckt lassen. Das sehe ich heute zum erstenmal. Daher stellt sich mir die Frage: War das eine kurzweilige Mode oder gehörte diese Handschuh-Variante sogar zur "Verkleidung" und fand keinen Gebrauch im Alltag? Letzteres kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Beim näheren Betrachten stellt sich zudem der Eindruck ein, die offenen Spitzen gebe es nur an der rechten Hand. An der linken Hand sieht der Handschuh am sichtbaren Zeigefinger geschlossen aus. Könnte es eine spezielle Handbekleidung zum Musikmachen sein? Oder zumindest für eine Tätigkeit, die nur die rechte Hand beansprucht (im Rahmen eines Maskenballs?)
Fragen über Fragen, auf die vielleicht jemand eine Antwort hat? Über Hinweise freue ich mich natürlich sehr!

 I don't know what to make of these gloves on this wonderful pastel painting by Jean Marc Nattier. It depicts Louise Geneviève Le Blond, wife of the french componist Joseph-Nicolas Pancrace Royer. She obviously is dressing up for a masked ball or some kind of masquerading. I haven't seen such fingetipless gloves before and I'm wondering if they were part of the masquerade or simply worn out or what other purpose they could have had. On the other hand I'm not completely familiar with all the costume-relevant portraits out there...
Also it seems as if only the right hand has opened fingertips while the left looks completely covered. 
So were they used for music making, maybe? Or any other purpose that mainly required the use of the right hand in a rather delicate manner? I have no idea... and will be happy about any suggestions!


Wednesday, December 14, 2011

Daniel Chodowiecki - Hörbeitrag

Berliner Moden 1780

"Daniel Chodowiecki, Maler und Kupferstecher, war der berühmteste Buchillustrator des 18. Jahrhunderts. Ob Lessings Minna von Barnhelm, Goethes Leiden des jungen Werther oder Schillers Räuber, Chodowiecki hat sie alle mit seinen Abbildungen veredelt..."

In einem Beitrag des WDR aus der Reihe "Zeitzeichen" gibt es eine interessante Darstellung über das Leben und Wirken Daniel Chodowieckis zu hören.

Die Leiden des jungen Werther

Kabale und Liebe




Abschied des Calas von seiner Familie